Beschreibung
Typ Jungheinrich ETM A13.5; idealer Stapler für enge Zwischenräume und hohe Höhen. Der Stapler ist einsatzbereit. Einzig sollte das fordere linke Rad demnächst ersetzt werden (Fr. 617.–). Das ursprüngliche Kunststoffrad löst sich durch die Jahre regelrecht auf. Der Stapler ist die meisten Zeit ungebraucht gestanden. Üblicherweise leistet ein Stapler dieser Art ca. 12’000 Betriebsstunden. Somit sind gerade mal 6.5% der zu erwartenden Leistung gebraucht.
Im Gegensatz zu Hubmaststaplern, die ihre Standsicherheit vor allem durch ein Gegengewicht erhalten, sind Schubmaststapler an ihrer Front mit Radarmen ausgestattet. Der Mast liegt innerhalb der Radarme, wird also von den Rädern gestützt.
Bei der Lastaufnahme wird der Mast nach vorne geschoben und lässt sich bis auf den Boden senken. Er liegt dann frei vor dem Stapler. Nach Aufnahme der Last wird der Mast zurückgezogen und liegt wieder innerhalb der Radarme – ideal für den Palettentransport. Durch die Konstruktion ist ein deutlich geringeres Gegengewicht gegenüber Hubmaststaplern erforderlich und die Geräte können kürzer gebaut werden. So entsteht der Raumgewinn, der für die enge Welt der Regale erforderlich ist.

    
     





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.